Unsere Fixprogrammpunkte sind:
- 9:00 Uhr Einlass
- 9:30 Begrüßung, Start Losverkauf
- 10:00 Fachvortrag 1: "Dynamische Waldtypisierung" (Dipl.-Ing. Josef Krogger, LK Steiermark ), Festsaal
- 11:00 Fachvortrag 2: "Jagdlicher Wendepunkt" (Wolf-Dietrich Schlemper, MSc BEng akad. BT, LK Oberösterreich), Festsaal
- 15:00 Tombola (Hauptpreis Stihl Motorsäge)
Rahmenprogramm im Detail:
Unsere Veranstaltung begleiten neben ganztägiger lokaler Kulinarik, Live Musik und gemütlichem Beisammensein unter anderem:
- Schulpräsentation, Schulführungen
- Waldpädagogik-Kennenlernen
- Wettkampfschneiden-Vorführungen
- Luftgewehrschießen im hauseigenen Schießkanal
- Schießkino
- Bogenschießen
- Hackstock-Wettnageln
- Grube-Produktpräsentation
- Präparate-Schau
- Schnitzkunstpräsentation
Für Kinder bieten wir bei Schönwetter Kinder-Gokarts und eine Hüpfburg im Außenbereich an, bei Schlechtwetter Turnsaal mit Kletterwand.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anreise:
Öffentliche Verkehrsmittel - Der Bahnhof Traunkirchen ist fußläufig in 10min erreichbar (https://www.oebb.at/de/fahrplan)
Für Gäste stehen der Parkplatz "P1 - Waldcampus" und "P2 - Waldcampus" zur Verfügung, begrenzte Stellplätze!
Öffentliche Parkmöglichkeiten: Bahnhof Traunkirchen, Bräuwiese
Veröffentlicht am 13.04.2023